Der kleinste Hai der Welt – er passt in Ihre Handfläche

Wenn wir von Haien sprechen, stellen wir uns normalerweise große Meeresräuber vor, die einen Menschen innerhalb von Minuten töten können. In Wirklichkeit sind jedoch nicht alle dieser Fische groß und stellen eine Gefahr für den Menschen dar. Nur wenige Menschen wissen, dass es Haie gibt, die bereits im Erwachsenenalter eine Größe haben, die mit einem mittelgroßen Karausche vergleichbar ist. Eine dieser Arten ist der Zwerglaternenhai (Etmopterus perryi). Leider ist es schwierig, sie zu finden, weshalb sie noch wenig erforscht sind.

Vor Ihnen liegt der kleinste Hai der Welt. Fotoquelle: iflscience.com

Ist der Zwerglaternenhai wirklich der kleinste der Welt

?Der Zwerglaternenhai gehört zur Art der Catraniformes, also ein Verwandter der im Schwarzen Meer lebenden Haie. Der Fisch lebt im Atlantischen Ozean vor der Küste Kolumbiens und Venezuelas. Es wird angenommen, dass er in Tiefen zwischen 283 und 439 Metern lebt. Da dieser Hai jedoch nur unzureichend untersucht ist, können die verfügbaren Daten ungenau sein.

Etmopterus perryi wurde erstmals 1964 von amerikanischen Ichthyologen beschrieben. Die Beschreibung wurde jedoch erst 1985 veröffentlicht. Das Hauptunterscheidungsmerkmal von Etmopterus perryi ist die geringe Größe der erwachsenen Tiere. Die Männchen dieser Haie haben eine durchschnittliche Länge von 16 bis 17,5 cm, und die Weibchen sind sogar noch kleiner – ihre Länge übersteigt selten 15,5 cm. Lange Zeit wurde angenommen, dass die maximale Länge dieser Art 21,2 Zentimeter beträgt. Im Jahr 2021 wurde jedoch eine Studie durchgeführt, in der Wissenschaftler 153 Personen untersuchten. Unter ihnen war ein Zwerglaternenhai mit einer Länge von 28,9 Zentimetern.

Ist der Zwerglaternenhai wirklich der kleinste der Welt? Dieser Hai ist kleiner als der durchschnittliche Flusskarausche. Fotoquelle: nkj.ru. Foto.

Dieser Hai ist kleiner als der durchschnittliche Flusskarausche. Fotoquelle: nkj.ru

Daher kann es nur bedingt sein, Etmopterus perryi als den kleinsten der Welt zu bezeichnen. Die durchschnittliche Länge dieser Haie ist wirklich die kleinste. Wenn wir jedoch die maximale Länge der Individuen vergleichen, ist diese Art dem Zwerghai Euprotomicrus bispinatus unterlegen, dessen maximale Länge 26,5 Zentimeter nicht überschreitet. Diese Art ist in den tropischen und gemäßigten Gewässern des Indischen Ozeans, des Pazifiks und des Atlantischen Ozeans allgegenwärtig.

Wie sieht ein Zwerglaternenhai aus?

Trotz seiner geringen Größe sieht Etmopterus perryi recht typisch aus für Haie. Insbesondere hat es einen großen, abgeflachten Kopf, der ein Viertel der Länge des gesamten Körpers ausmacht. Das große Maul enthält mehr als 60 scharfe Zähne. Wenn der Hai die gleiche Größe wie seine größeren Artgenossen hätte, wäre sein Aussehen ziemlich furchteinflößend.

Das einzige Merkmal des Zwerglaternenhais sind im Gegensatz zu den für den Menschen gefährlichen Großhaien seine großen Augen. Diese Eigenschaft ist charakteristisch für alle Tiefseehaie – dank ihrer großen Augen fangen sie mehr Licht ein und sehen dadurch im Dunkeln und in großen Tiefen besser.

Wie sieht ein Zwerg-Laternenhai aus? Ein durchschnittlich großes Individuum eines Zwerg-Laternenhais. Fotoquelle: Researchgate.net. Foto.

Ein mittelgroßes Exemplar des Zwerglaternenhais. Fotoquelle: Researchgate.net

Der Körper des Hais ist dunkelbraun mit schwarzen Abzeichen. Interessanterweise können einige dieser Markierungen im Dunkeln leuchten, weil sie spezielle Zellen enthalten, die Photofluorine genannt werden. Vermutlich locken die leuchtenden Flecken auf dem Körper des Hais kleine Fische an, die er jagt. Es muss gesagt werden, dass auch einige andere Arten von Tiefseehaien diese Technik nutzen, um Beute anzulocken.

Über die Lebensweise dieses Hais ist leider wenig bekannt. Alle Studien basieren auf der Untersuchung jener Personen, die versehentlich in Fischernetze gefallen sind. Nach dem, was darüber bekannt ist, können wir nur sagen, dass der Hai ovovivipar ist. Das heißt, der Embryo entwickelt sich im Ei, aber der Fisch legt keine Eier, sondern trägt sie in seinem Bauch, bis ein lebender Jungfisch geboren wird. Im Wurf sind nur 2-3 Junge, 5,5-6 Zentimeter lang.

So sieht ein Zwerglaternenhai aus. Zwerghai (Euprotomicrus bispinatus). Fotoquelle: zoopicture.ru. Foto.

Zwerghai (Euprotomicrus bispinatus). Fotoquelle: zoopicture.ru

Welche anderen Haie sind die kleinsten der Welt

Wie oben erwähnt, ist der Zwerglaternenhai nicht der einzige, der sehr klein ist. Es gibt auch den bereits erwähnten Zwerghai (Euprotomicrus bispinatus). Darüber hinaus haben einige weitere Arten vergleichbare Größen: der Zwergstachelhai (Squaliolus laticaudus) und der Indische Bandhai (Eridacnis radcliffei).

Welche anderen Haie sind die kleinsten der Welt? Zwergstachelhai. Fotoquelle: wikipedia.org. Foto.

Zwergstachelhai. Fotoquelle: wikipedia.org

Die maximale aufgezeichnete Größe des Zwerg-Stachelhais überschreitet nicht 28 cm, das heißt, er ist genauso lang wie das größte bekannte Exemplar des Zwerg-Laternenhais. Diese Art ist in allen Ozeanen mit Ausnahme des Arktischen Ozeans verbreitet. Es lebt auch in großen Tiefen – von 200 bis 1400 Metern – und unternimmt tagsüber tägliche vertikale Wanderungen.

Welche anderen Haie sind die kleinsten der Welt? Indischer Bandhai. Fotoquelle: natworld.info. Foto.

Indischer Bandhai. Fotoquelle: natworld.info

Der Indische Bandhai ist noch kleiner – seine maximale Länge beträgt nicht mehr als 24 Zentimeter. Er gehört zur Familie der Streifenkatzenhaie. Wie der Name schon vermuten lässt, lebt der Fisch im Indischen Ozean, kommt aber auch im Pazifischen Ozean vor. Die Tiefe seines Lebensraums reicht von 71 bis 766 Metern. Diese Haie leben in großer Zahl vor der Küste Indiens und der Philippinen.

Besuchen Sie unbedingt unsere Zen- und Telegram-Kanäle, hier finden Sie die interessantesten Nachrichten aus der Welt der Wissenschaft und die neuesten Entdeckungen!

Wie Sie sehen können, überschreitet die Größe aller dieser Haie 30 Zentimeter nicht. Zum Vergleich: Der größte Hai der Welt ist 20 Meter groß. Das heißt, er ist etwa 100-mal größer als seine kleinsten Verwandten.


Date:

by