In 200 Millionen Jahren werden die riesigen “Somali Mountains” auf der Erde erscheinen

Das Gesicht des Planeten Erde verändert sich gerade, weil sich die tektonischen Platten unter uns ständig bewegen und Berge und Ozeane bilden. Vor Millionen von Jahren gab es auf unserem Planeten nur einen Kontinent – Pangäa, aber dann zerfiel er in die heutigen Landstücke. All dies wissen wir dank der Arbeit von Paläogeographen, die spezielle Software verwenden, um das Aussehen unseres Planeten in der Vergangenheit wiederherzustellen. Darüber hinaus können Forscher aus diesem Bereich erzählen, welche klimatischen und ökologischen Eigenschaften die Erde vor Jahrtausenden und Jahrmillionen besaß. Wissenschaftler haben sich kürzlich der gegenteiligen Aufgabe gestellt – sie sagten voraus, wie unser Planet in 200 Millionen Jahren aussehen wird. Wenn ihre Vorhersagen richtig sind, werden sich neue, riesige “Somali Mountains” auf der Erde bilden.

 1

Das Foto zeigt den Kanchenjunga-Berggipfel, der in Zukunft Teil der “Somali Mountains” werden könnte

Interessante Tatsache: Neben Pangäa gab es noch andere Superkontinente auf unserem Planeten. Zum Beispiel könnte Rodinia vor 750 Millionen Jahren existiert haben und Pannotia könnte vor 540 Millionen Jahren existiert haben. Einige Wissenschaftler glauben, dass die heutigen Kontinente in Zukunft zu einem weiteren Superkontinent vereint werden, der seit langem Pangaea Ultima genannt wird.

1

Supermatter Pangaea

Wie wird die Erde in Zukunft aussehen?

Wissenschaftler der Universität Utrecht in den Niederlanden versuchten vorherzusagen, wie unser Planet nach 200 Millionen Jahren aussehen wird. Laut dem Paläogeographen Douwe van Hinsbergen entstand die Idee der wissenschaftlichen Arbeit, nachdem Studenten erzählt hatten, wie Wissenschaftler das Gesicht des Landes der Vergangenheit rekonstruieren. Er wurde oft gefragt, ob es mit den eingesetzten Technologien im Gegenteil möglich sei, vorherzusagen, wie die Erde in Zukunft aussehen würde. Der Professor antwortete zunächst, es sei möglich, aber das habe keinen Sinn, denn erst nach Millionen von Jahren könne man sich vergewissern, dass die Vorhersagen richtig seien. Aber dann wurde ihm klar, dass es ein sehr spannendes Gedankenexperiment werden würde.

1

Es gibt einen guten Service, der dir zeigt, wo dein Zuhause zu Zeiten der Dinosaurier wäre

Im Rahmen wissenschaftlicher Arbeiten, deren Ergebnisse von Science Alert kurz beschrieben wurden, berücksichtigten Wissenschaftler die geologischen Gesetzmäßigkeiten der Gebirgsbildung. Im Video unten sehen Sie genau, wie sich die heutigen Kontinente in den nächsten Millionen Jahren bewegen werden. Es wird erwartet, dass sich das Territorium der Afrikanischen Republik Somalia Millionen Jahre später von Afrika trennen und mit dem Land Indiens kollidieren wird. Als Folge dieser Kollision bilden sich mit hoher Wahrscheinlichkeit riesige Berge, die bereits den Namen “Somali” tragen. Sie werden in der Region zwischen Madagaskar und Afrika liegen und wie das heutige Gebirgssystem der Karpaten gekrümmt sein.

Demonstration, wie die “Somali Mountains” in Zukunft aussehen werden

Gleichzeitig wird, wie die Autoren der wissenschaftlichen Arbeit anmerken, zunächst der Nordwesten Indiens in einer Tiefe von 50 Kilometern tief vergraben. Durch die Bewegung der Platten tauchen diese Lands jedoch nach einiger Zeit wieder auf. Dies ist ein völlig normales Phänomen, von dessen Existenz Wissenschaftler seit langem wissen. Nach Berechnungen einiger Wissenschaftler gehen heute bereits etwa 70 % der Erdkruste, die vor 150-200 Millionen Jahren an der Oberfläche lag, im Erdmantel verloren.

Siehe auch: Wie wird unser Planeten in 250 Millionen Jahren aussehen?

Die Bedeutung des Studiums der Vergangenheit der Erde

Im Laufe der wissenschaftlichen Arbeit waren die Forscher davon überzeugt, dass Wissenschaftler mit großer Vorsicht an die paläogeographische Forschung herangehen und das Erscheinungsbild der Erde der Vergangenheit mit größtmöglicher Genauigkeit wiederherstellen sollten. Denn je detaillierter es ihnen gelingt, die Vergangenheit unseres Planeten zu rekonstruieren, desto genauer werden die Vorhersagen über das Aussehen der Erde der Zukunft sein. Tatsächlich konzentrieren sich Wissenschaftler bei der Erstellung von Prognosen häufig auf bereits durchgeführte Forschungen. Bei vielen Ungenauigkeiten kann sich herausstellen, dass alle nachfolgenden Studien von schlechter Qualität sind.

1

Wie sich der Planet Erde in den letzten 37 Jahren verändert hat, erfahren Sie hier

Wenn Sie an Neuigkeiten aus Wissenschaft und Technologie interessiert sind, abonnieren Sie unseren Kanal in Yandex .Zen. Dort finden Sie Artikel, die nicht auf der Seite veröffentlicht wurden!

In den letzten 4,5 Milliarden Jahren hat sich unser Planet einer Vielzahl von Veränderungen unterzogen. Unnötig zu sagen, wenn wir in prähistorischer Zeit auf der Erde wären, würden wir sie kaum erkennen und kaum darauf überleben? Es wird angenommen, dass die Bäume in einer der Perioden der Geschichte unseres Planeten ungefähr bis zur Taille einer Person reichten, aber die Pilze erreichten eine Länge von 8 Metern. Es gibt auch Grund zu der Annahme, dass der Himmel auf der Erde einst orange war und die Ozeane einen grünlichen Farbton hatten. Was Wissenschaftler jedoch sicher sind, ist, dass die Luft vor 1,9 Milliarden Jahren nach faulen Eiern roch – ein solcher Geruch ging von Bakterien aus, die im Meerwasser lebten. In diesem Artikel können Sie mehr über die Umweltbedingungen lesen, die in der Antike auf unserem Planeten herrschten.


Date:

by