Wissenschaftlich gesehen sind Schnecken Schnecken mit einer äußeren Schale. Sie sind weltweit verbreitet, die meisten Arten leben jedoch in den Küstenzonen tropischer und subtropischer Meere. Einige Schnecken werden vom Menschen gefressen, und es gibt auch einheimische Arten. An sich sind diese Kreaturen völlig harmlos, aber indirekt stellen sie eine tödliche Gefahr für den Menschen dar. Einige Quellen liefern Statistiken, die besagen, dass Schnecken jedes Jahr bis zu 10.000 Menschen töten. Anhand der Tatsache, dass diese Kreaturen weder scharfe Zähne noch giftige Körperteile haben, konnte man schon erahnen, welche Gefahr sie für uns darstellen. Tatsache ist, dass Schnecken oft mit gefährlichen Parasiten infiziert sind. Wenn Sie eine infizierte Schnecke berühren, können Sie lebensbedrohliche Krankheiten bekommen. Im Rahmen dieses Artikels werden wir über dieses Thema sprechen.
Böse Schnecke, dargestellt vom HolyShmow-Künstler
Schneckenmerkmale
Derzeit wissen Wissenschaftler von der Existenz von 110.000 Schneckenarten. In Russland finden Sie Vertreter von etwa 2.000 von ihnen. Der Körper jeder Schnecke lässt sich in drei Teile unterteilen: den Kopf, das Bein und die Eingeweide. Um die Schnecke zu bewegen, wird die untere Fußsohle, die sogenannte Sohle, verwendet. Sie ziehen ihre Muskeln zusammen und bewegen sich durch Gleiten, was durch die Sekretion einer großen Menge Schleim möglich ist. Der innere Sack, der die Organe der Schnecke verbirgt, ist von einer kalkhaltigen Hülle umgeben.
Der Aufbau der meist als Haustier gehaltenen Achatina-Schnecke
Wie am Anfang des Artikels erwähnt, werden einige Schnecken aktiv gefressen. Zum Beispiel wird das Fleisch der Weintraubenschnecke (Helix pomatia) gerne zum Kochen verwendet. Nun sind daraus zubereitete Gerichte Delikatessen, aber einst aßen arme Leute sie – es war immer ganz einfach, sie zu bekommen und zu essen. Schnecken für den kommerziellen Gebrauch werden in speziellen Farmen gezüchtet und diese Industrie wird als Heliokultur bezeichnet. Wilde Schnecken werden aus zwei Gründen nicht gegessen. Erstens kann ihre Population aufgrund der aktiven Fischerei erheblich zurückgehen. Zweitens können Wildschnecken mit tödlichen Parasiten infiziert werden.
Weintraubenschnecke (Helix pomatia)
Siehe auch: Würmer können im Hals einer Person wachsen
Was ist Bilharziose?
Am gefährlichsten sind Schnecken, die mit parasitären Würmern der Art Schistosoma infiziert sind. Wenn diese Kreaturen berührt werden, gelangen gefährliche Würmer durch die Haut in den Körper und beeinflussen den Magen-Darm-Trakt und das Urogenitalsystem. Das Hauptsymptom des Wurmbefalls ist Dermatitis, eine entzündliche Läsion der Haut. Einige Wochen nach Auftreten des ersten Symptoms entwickelt eine Person Fieber, Schüttelfrost, Bauchschmerzen und andere unangenehme Phänomene. Sie können sich durch Tests von der Infektion überzeugen – sie enthalten meist Eier von Würmern. Die durch Schistosoma-Würmer verursachte Krankheit wird Bilharziose genannt.
Parasitischer Wurm der Schistosoma-Art
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) benötigten 2018 229 Millionen Menschen eine vorbeugende Behandlung gegen Bilharziose. Da die Krankheit meist Menschen in unterentwickelten Ländern betrifft, haben nur 97 Millionen Menschen Hilfe erhalten. Schistosomiasis kann auch einfach durch Kontakt mit wurmverseuchtem Wasser infiziert werden. Es wird angenommen, dass die Krankheit am anfälligsten für Menschen ist, die oft in schlammigen Gewässern schwimmen und angeln. Krankheiten werden bekämpft, indem den Menschen der Zugang zu sauberem Wasser ermöglicht wird. Zur Behandlung wird Praziquantel verwendet – ein Medikament gegen Krankheiten, die durch verschiedene Arten von Würmern verursacht werden. Zum Glück ist es sehr effektiv und kostet nicht so viel.
Links zu interessanten Artikeln, lustigen Memes und vielen anderen interessanten Informationen finden Sie auf unserem Telegrammkanal. Abonnieren!
Am Ende stellt sich heraus, dass Schnecken gar nicht so harmlos sind. Unwissentlich verursachen sie jährlich den Tod von Tausenden von Menschen. Nacktschnecken stellen für den Menschen die gleiche Gefahr dar – tatsächlich sind dies die gleichen Schnecken, nur ohne Schalen. 2019 sprach ich über tragische Fälle, in denen Menschen aus Versehen und absichtlich Schnecken zusammen mit ungewaschenen Früchten verschluckten und sich mit ihren Parasiten infizierten. Letztendlich führte dies zu Hirnschäden und zum Tod. Sie können die Details zu diesen Fällen hier lesen.